Dinkelsbühl mal anders


Wieder Pfingsten, Treffen in Dinkelsbühl – diesmal aber ohne Teilnahme am Trachtenumzug. Dennoch reisten einige unserer Schirkanyer an, um als Publikum den Umzug zu erleben oder auch selber mit anderen Ortschaften, aus denen der Partner stammte, mitzulaufen. Da machten einige mit, unter anderem Anemone Schwab mit Ehemann und Dietfried Teutsch mit der ganzen Familie. Das musste nun mal sein. Natürlich konnten unsere Musikanten Hans Kirr mit seiner Tuba und Helmut von Hochmeister bei ihrem Mitspiel in der Blaskapelle der Burzenländer bewundert werden.

Zaungäste erfreuten sich und beklatschten vom Straßenrand den vorbeiziehenden Zug der vielen Trachtenträger. Man musste feststellen, dass viele Jugendliche gelebte Kultur beweisen und sich zu ihren Wurzeln bekennen. Es war schön, mal den Umzug aus dieser Perspektive des Zuschauers zu genießen. Später trafen sich die Schirkanyer bei einem gemütlichem Beisammensein in der Schranne, wo vorab für eine Reservierung gesorgt wurde. Bei gemütlichen Klängen der Blasmusik begrüßten sich Landsleute, die sonst nicht immer zusammenkommen. Es war ein gemütlicher Nachmittag.

Autor: krbo

Fotos: anz & krbo

Kategorie: